Was ist der Schwerpunkt des PUZZLE-Projekts?
Die Benutzerfreundlichkeit und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des PUZZLE-Marktplatzes, leicht zu integrierende Lösungen mithilfe von externen Cybersicherheitsanbietern, die die Präferenzen und das Feedback der Endnutzer berücksichtigen und gleichzeitig eine einfache Einführung gewährleisten. Die über den Marktplatz verfügbaren Dienste werden von KMUs und KUs leicht angenommen und eingesetzt werden können.
Welche Art von Innovationen bringt PUZZLE für KMUs und KUs?
Mittels der Blockchain-orientierten Technologien können KMUs und KUs Informationsflüsse effizient verarbeiten und eine Online-Zusammenarbeit sowie einen Wissensaustausch mit anderen KMUs und KUs aufbauen. Die Analyse der verarbeiteten Daten wird zu Sicherheitserkenntnissen und Berichten über Bedrohungen führen und letztendlich das Bewusstsein für die Cybersicherheit erhöhen.
Was sind die Herausforderungen, denen sich PUZZLE für europäische KMUs und KUs stellen wird?
Schädliche Online-Aktivitäten können die Unternehmen Millionen kosten. Daher ist der Schutz von Organisationen, unabhängig von ihrer Branche oder Größe, das oberste Ziel des PUZZLE-Projekts. Die Ressourcen, die sich mit der Cybersicherheit befassen, sind bei KMUs und KUs oft Mangelware und daher von besonderem Interesse und stehen im Mittelpunkt des Projekts. Die Eröffnung des Zugangs zu einem Dienstleistungsmarkt mit einer Vielzahl von Cybersicherheitswerkzeugen und -verfahren, die die Sicherheit von Unternehmenssystemen, Netzwerken und sensiblen Informationen gewährleisten können, ist von größter Bedeutung.
Der Rahmen für das Datenschutzmanagement von PUZZLE wird ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
KMUs und KUs spielen eine wichtige Rolle in der europäischen Wirtschaft, sind aber meist nicht für Cybersicherheit sensibilisiert und können nur begrenzte Ressourcen – sowohl technische als auch personelle – zur Bekämpfung von Cyberrisiken bereitstellen. Folglich sind sie im Vergleich zu großen Unternehmen ein leichteres Ziel für Hackerangriffe. Da es sich bei der Cybersicherheit um ein komplexes und sich schnell entwickelndes Gebiet handelt, müssen Sicherheitsfachleute und -experten, die für KMUs und KUs arbeiten, ständig dazulernen.